Jubiläen der Nachwuchsabteilungen der Feuerwehr Eldena


Aktuell mehren sich die Jubiläen der Jugend- und Kinderfeuerwehren. Der Grund hierfür ist, dass in den 90er Jahren zahlreiche Jugendfeuerwehren, als Folgeorganisation der AG Junge Brandschutzhelfer, gegründet wurden.

Die Feuerwehr Eldena hatte am ersten Wochenende im Juli gleich zweifach Anlass zum Feiern: Die Jugendfeuerwehr besteht inzwischen seit 30 und die Kinderfeuerwehr seit 15 Jahren.

Der Tag gestaltete sich durchaus sportlich. Für Angehörige der Kinder-, Jugend und Aktiven Feuerwehren u.a. mit Löschangriff, Verlegen von Schläuchen, Knoten binden und Erste Hilfe. Aber auch für Nicht-Brandschützer gab es Aktivitäten wie Dosenwerfen, Entenangeln und eine Hüpfburg. Jugendfeuerwehrwart Christian Wilke und seine Helfer hatten ein rundum stimmiges Fest vorbereitet.

Einen sentimentalen Moment gab es allerdings auch noch. Bei Kinderfeuerwehr ist ein Generationswechsel zwar normal, allerdings kommt es in diesem Jahr zum Wechsel der Betreuerinnen. Hanne Wilke und Marlies Strey haben die Abteilung der Jugendfeuerwehr für sechs- bis zehnjährige vor 15 Jahren gegründet und seither zahlreiche Mädchen und Jungen auf die Jugendfeuerwehr vorbereitet. Bis zum Jahresende begleiten die Damen, die beide DDR-Meisterinnen bei den Frauenmannschaften waren, noch die Übergabe an ihre Nachfolger.

Bei der Feuerwehr Eldena ist üblich, dass die Kinder und Jugendlichen nach derartigen Feierlichkeiten vor Ort übernachten. Aber bevor es zu Bett ging erwartete Kinder- und Jugendfeuerwehr noch ein Abenteuer. Die Nachtwanderung gab Anlass zum Gruseln aber da der Tag aufregend genug war, fielen später alle müde in Ihre Kopfkissen.


Fotos: ©Franziska Herer